Meningokokken sind Bakterien. Diese siedeln sich bei vielen Menschen im Nasen-Rachenraum an, ohne, dass diese krank werden. Die gesunden Menschen können als Keimträger wie Erkrankte Erreger weitergeben. Die Meningokokken-Übertragung kann nur direkt von Mensch zu Mensch erfolgen. Eine Übertragung durch Wasser oder andere Lebensmittel findet nicht statt.
Von 1.6.2020- 30.11.2020 erhalten Sie im Rahmen der Impfaktion den Meningokokken-Impfstoff zum Aktionspreis*:
- BEXSERO:
- € 95,00,- inkl. 10% MWSt pro Impfstoff, statt € 140,50,- für Kinder von 2 Monaten bis zum vollendeten 1. Lebensjahr.
- € 109,- inkl. 10% MWSt pro Impfstoff für Kinder ab dem 1. Lebensjahr.
- Es gibt einen Zuschuss des Landes Salzburg von € 10.- bis zum vollendeten 1. Lebensjahr.
Obwohl Meningokokken beim Menschen häufig vorkommen, treten die Meningokokkenerkrankungen sehr selten auf. In Österreich werden ca. 100 Erkrankungen im Jahr registriert. Die Erkrankung kann dann allerdings innerhalb weniger Stunden aus voller Gesundheit zum Tod führen.
Meningokokken sind in erster Linie für zwei Krankheiten verantwortlich. Diese können einzeln oder gemeinsam auftreten:
- Hirnhautentzündung (Meningokokken-Meningitis)
- Blutvergiftung (Meningokokken-Sepsis)
Zwischen dem Zeitpunkt der Ansteckung bis zum Auftreten der ersten Symptome liegen meist zwischen 2 und 10 Tage. Mögliche Symptome sind Fieber, Erbrechen‚ Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Benommenheit, Lichtempfindlichkeit, Gelenkschmerzen, rot-violette Hautflecken.
Die Symptome müssen nicht alle auftreten und können sich innerhalb weniger Stunden oder 1-2 Tagen entwickeln. Bei Säuglingen und kleinen Kindern sind die Symptome meist nicht so deutlich erkennbar.
Mit einer Impfung schützen Sie sich und andere. Kommen Sie vorbei! Wir beraten Sie gerne.
Die Meningokokken Impfung schützt NICHT vor Gehirnhautentzündungen durch andere Bakterien (z.B. Pneumokokken, Haemophilus influenzae) oder Viren (z.B. FSME- Erreger).
* Aktion gültig bis auf Widerruf. Preise gültig vorbehaltlich Druckfehlern und Änderungen.